Alle Episoden

Wieso arbeiten so wenige Frauen im Handwerk, Sandra Hunke?

Wieso arbeiten so wenige Frauen im Handwerk, Sandra Hunke?

26m 26s

Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeitende. Der Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit, bis ein Auftrag begonnen werden kann, bei knapp neun Wochen. Im Bau- und Ausbaubereich sogar bei zehn bis 15 Wochen.

Sandra Hunke ist Anlagemechanikerin und möchte nun besonders junge Frauen dazu ermuntern, sich handwerkliche Berufe zumindest mal anzuschauen. Dazu hat sie jetzt sogar ein Kinderbuch geschrieben: „Bella Baumädchen – Du kannst alles sein!“ Im Podcast spricht sie über falsche Vorurteile, verschenkte Berufschancen und den Fachkräftemangel.

Sandra Hunke auf Instagram: @Sandra_hunke

Schreibt mir gerne euer Feedback:
Auf Instagram: @ronny.ebeling
Auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ronja-ebeling-926a8b151

Zum...

Wie führe ich eine Gehaltsverhandlung, Ljubow Chaikevitch?

Wie führe ich eine Gehaltsverhandlung, Ljubow Chaikevitch?

46m 59s

Wir sprechen über das liebste Tabuthema der Deutschen: Geld. Die Inflation frisst uns ein Loch in die Brieftasche und die Preise steigen ins Unermessliche. Das macht besonders jungen Menschen zu schaffen: 26 Prozent der 18 bis 25-Jährigen waren laut dem statistischen Bundesamt schon vorher armutsgefährdet. Nun drohen immer mehr von ihnen abzurutschen und können dadurch auch nicht mehr fürs Alter vorsorgen.

Wie kommen wir also an mehr Geld? Wir müssen mehr fordern – und zwar von den Unternehmen, für die wir arbeiten. Aber wie geht man eigentlich an eine Gehaltsverhandlung ran? Wie häufig sollte ich eine Gehaltsverhandlung führen und woran...

Sollte Care-Arbeit bezahlt werden, Alexandra Zykunov?

Sollte Care-Arbeit bezahlt werden, Alexandra Zykunov?

58m 45s

Ronja Ebeling hat zwar keine eigenen Kinder, aber sie ahnt, dass Elternschaft - und insbesondere Mutterschaft - häufig romantisiert wird. Über die Kehrseite der Medaille spricht nämlich kaum jemand: Über die Doppelbelastung, über die finanzielle Abhängigkeit von Frauen nach der Geburt eines Kindes, über Diskriminierung von Eltern im Job…
Wenn dann noch so Sätze kommen wie „Du hast dir das doch selbst ausgesucht“ geht die heutige Gästin an die Decke. Alexandra Zykunov ist Journalistin, Mutter von zwei Kindern und hat jüngst ein Buch geschrieben. Das heißt: „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt – 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich...

Wie beeinflussen Sprechstörungen unsere mentale Gesundheit,  Anton Amelung?

Wie beeinflussen Sprechstörungen unsere mentale Gesundheit, Anton Amelung?

46m 18s

In Deutschland stottern rund 800.000 Menschen, also knapp ein Prozent der Bevölkerung. Interessanterweise sind mehr Männer betroffen als Frauen. Einer von ihnen ist mein heutiger Gast Anton Amelung. Der Grafikdesigner stottert seit seiner Kindheit. Rein körperlich gesehen, verkrampft beim Sprechen Antons Hauptmuskel des Kehlkopfes, wodurch kein Ton produziert wird. Auf mentaler Ebene passiert aber noch viel mehr.

Mit Anton habe ich darüber gesprochen, was diese Sprechstörung mit seiner Person gemacht hat. Wie es sich anfühlt, ständig unterbrochen oder verbessert zu werden, weil es dem Gegenüber nicht schnell genug geht. Anton hat diese Erfahrung tatsächlich in eine Depression bis hin zu...

Haben wir ein falsches Bild von ADHS, Angelina Boerger?

Haben wir ein falsches Bild von ADHS, Angelina Boerger?

51m 26s

In dieser Folge geht es um ADHS. Diese Abkürzung steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Viele verbinden ADHS mit Kindern, aber auch Erwachsene sind von der Störung betroffen.

Was das für eine betroffene Person bedeuten kann, erzählt Angelina Boerger. Die Journalistin hat erst in ihren 20ern die Diagnose ADHS bekommen und nimmt uns mit in ihren Kopf, in dem dauerhaft Kirmes ist. Sie spricht über ihre Diagnose und von den Begleiterscheinungen von ADHS, die viele gar nicht kennen: Rund die Hälfte aller Erwachsenen, die von ADHS betroffen sind, erkranken an Depression oder einer Sucht.

Warnhinweis: In dieser Folge geht es um psychische Erkrankungen....

Inwiefern macht Armut psychisch krank, Olivier David?

Inwiefern macht Armut psychisch krank, Olivier David?

47m 5s

In Deutschland wächst jedes fünfte Kind in Armut auf. Was macht das mit ihnen – auch langfristig, wenn sie erwachsen sind? Olivier David arbeitet als freier Journalist und Autor. In seinem Buch „Keine Aufstiegsgeschichte“ beschreibt er, wie ihn das Aufwachsen in Armut psychisch krank gemacht hat. Wie sein gewalttätiger Vater Oliviers eigenen Umgang mit Wut und Gewalt geprägt hat und wie er sich davon lösen konnte. Wir sprechen über mentale Gesundheit, Chancengleichheit, Privilegen und Klassismus.

Werbepartner dieser Folge: Techniker Krankenkasse.
In ihren Angeboten rückt die Techniker Krankenkasse eure mentale Gesundheit immer mehr in den Vordergrund und bietet zahlreiche Coachings und...

Wie divers sind unsere Ministerien aufgestellt, Tiaji Sio?

Wie divers sind unsere Ministerien aufgestellt, Tiaji Sio?

30m 34s

Die 25-jährige Tiaji Sio ist Diplomatin und arbeitet für das auswärtige Amt. 2019 hat sie das Netzwerk „Diplomats of Color“ gegründet, um mehr Diversität in das Ministerium zu bringen.

Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hat herausgefunden, dass in der Bundesverwaltung nur zwölf Prozent der Beschäftigten einen Migrationshintergrund haben – in unserer Gesamtgesellschaft haben allerdings 26 Prozent einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Dementsprechend sollte Deutschland doch auch im Ausland repräsentiert werden, oder?

Wir sprechen heute über moderne Außenpolitik, über Chancengleichheit und über Annalena Baerbock, die vielleicht in naher Zukunft die erste Außenministerin wird.

Schreibt mir gerne euer Feedback:
https://www.instagram.com/ronny.ebeling/
https://www.linkedin.com/in/ronja-ebeling-926a8b151/ www.ronja-ebeling.de...

Wie tickt die Pornoindustrie, Kira Kurz?

Wie tickt die Pornoindustrie, Kira Kurz?

33m 12s

Bereits in normalen Zeiten gehörte Pornhub zu den meistgeklickten Seiten im Internet, auch in Deutschland. 42 Milliarden Aufrufe weltweit waren es 2019. Und seit Corona sind die Zahlen laut dem Unternehmen um weitere 25% gestiegen. Anders gesagt: Es werden Milliarden verdient. Die Frage ist nur, unter welchen Umständen passiert das eigentlich?

Laut Recherchen der „New York Times“ sei die Seite verseucht mit Vergewaltigungsfantasien, rassistischen Inhalten, Kinderpornografie und Spycam-Videos, die zum Beispiel Frauen beim Duschen zeigen. Irgendwie scheint klar zu sein, dass die Branche dringend aufgeräumt werden muss. Eine Frau, die daran arbeitet, ist meine heutige Gästin Kira Kurz. Sie ist...

Können wir in Deutschland in Würde sterben, Johanna Klug?

Können wir in Deutschland in Würde sterben, Johanna Klug?

34m 20s

Johanna Klug begleitet Menschen in den Tod. Sie arbeitet als ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin und hat jüngst auch ein Buch darübergeschrieben. In „Mehr vom Leben“ beschreibt sie den Sterbeprozess von Kindern, sie erzählt von der Entscheidung mancher Menschen, die auf den letzten Metern des Lebens noch eine Zigarette zu rauchen wollen.
Im Podcast-Gespräch geht es um die Frage, ob wir in Deutschland in Würde sterben können und was das überhaupt bedeuten soll. Es geht um die Frage, ob auch psychisch erkrankte Menschen das Recht haben sollten, betreut sterben zu können, wenn das ihr Wunsch ist.

Schreibt mir gerne euer Feedback:...

Wie lösen wir uns von weiblichen Idealen, Ronja Forcher?

Wie lösen wir uns von weiblichen Idealen, Ronja Forcher?

39m 30s

Wie fühlt es sich an, vor der Kamera erwachsen zu werden? Wie ist es, vor den Augen eines Millionenpublikums vom Kind zur Frau zu werden? Und vor allem: Beurteilt zu werden? Darüber spricht Ronja Forcher. Die Schauspielerin steht seit ihrer Kindheit vor der Kamera und ist Teil der ZDF-Serie "Der Bergdoktor". Im Gespräch geht es um vermeintliche Schönheitsideale, wie man sich von ihnen löst und die Frage, was Weiblichkeit überhaupt bedeutet.

Schreibt mir gerne euer Feedback:
https://www.instagram.com/ronny.ebeling/
https://www.linkedin.com/in/ronja-ebeling-926a8b151/

Ronja Forcher
https://www.instagram.com/ronjaforcher/

Partner dieser Folge ist Terrorists of Beauty. Mit dem Code RONJAxHUNGRYMINDS bekommt ihr 15% auf eure Bestellung:
https://terroristsofbeauty.com/

Die...