Alle Episoden

#2 Wahlalter(ober)grenze, Kanye West & wilde Wahlprognosen

#2 Wahlalter(ober)grenze, Kanye West & wilde Wahlprognosen

49m 8s

Die Bundestagswahl rückt näher – und mit ihr die Debatte über Wahlumfragen. Manche Parteien nennen sie widersprüchlich und politisch getrieben, doch wie verlässlich sind sie wirklich? Außerdem diskutieren wir das Wahlrecht ab 16 und die provokante Frage: Sollte es auch eine Altersobergrenze geben? Und dann schafft es auch noch Kanye West in unser News-Update – doch warum eigentlich?

Ronja Ebeling auf [Instagram](https://www.instagram.com/ronny.ebeling/)

Kilian Hampel auf [Instagram](https://www.instagram.com/kilianham/)

Ronja Ebeling auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ronja-ebeling/)

Kilian Hampel auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/kilian-hampel/)

**Weitere Links
**
[HUNGRY MINDS](https://open.spotify.com/episode/2c0fqp2RPGxLHP6tolIToG) Talk mit Lena Marbacher

Sahra Wagenknecht im [SPIEGEL-Interview](https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-im-spiegel-kandidatencheck-das-ist-doch-eine-kranke-debatte-a-20131455-f7e2-4d32-abfb-96026028a593?sara_ref=re-so-app-sh)

[RTL-Umfrage:](https://www.rtl.de/news/rtl-ntv-wahlumfrage-union-und-friedrich-merz-verlieren-nach-asyl-debatte-linke-vor-wiedereinzug-id2049903.html) Union und Friedrich Merz nach Asyl-Debatte im Sinkflug

[ARD-Umfrage:](https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3458.html) Deutschland-Trend

[Sonntagsfrage:](https://www.instagram.com/p/DFvIloFMiWA/?img_index=1) ARD-Deutschlandtrend...

#1 Baby News, der Neue & KI

#1 Baby News, der Neue & KI

51m 1s

We are back – und wie! 🎙️ Bei HUNGRY MINDS gibt es gleich mehrere Veränderungen: Ab sofort erscheint der Podcast wöchentlich und wir bekommen doppelt Zuwachs im Team! Sozialforscher Dr. Kilian Hampel ist der neue Co.-Host an Ronjas Seite. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit...

Im News-Update: Das Migrationsgesetz, angepasste Mutterschutz-Regelungen bei Fehlgeburten und Deepseek, die neueste KI aus China. Außerdem: Wie eine Minderheit Wikipedia auf rechts dreht. Hört rein! 🎧

Ronja Ebeling auf [Instagram](https://www.instagram.com/ronny.ebeling/)

Kilian Hampel auf [Instagram](https://www.instagram.com/kilianham/)

Ronja Ebeling auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ronja-ebeling/)

Kilian Hampel auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/kilian-hampel/)

Weitere Links:

ARD-Podcast: [Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia](https://open.spotify.com/show/7epCbQHzDE4dxSLZlMnKIv)

arte-Doku: [Argentinien: Bilanz zu...

Post-Corona: Welche Folgen hat die erlebte Einsamkeit für den Bildungsweg junger Menschen?

Post-Corona: Welche Folgen hat die erlebte Einsamkeit für den Bildungsweg junger Menschen?

28m 23s

Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen unter Einsamkeit gelitten - insbesondere Kinder und Jugendliche. Wie spiegelt sich diese Erfahrung nun im Bildungsweg der jungen Generation wider?

Antworten geben dieses Mal Linda Rau von JOBLINGE und Marie-Christine Vierbuchen. Sie ist Professorin für ‚Sonderpädagogik des Lernens' an der Europa-Universität Flensburg.

[Hier](http://https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/einsamkeitsreport-60-prozent-kennen-einsamkeit-2187212?tkcm=aaus) gehts zum Einsamkeitsreport 2024.

Offizieller Partner der Folge ist die Techniker Krankenkasse. Deutschlands größte Krankenkasse hat das Thema Einsamkeit auf dem Zettel, denn ja: Einsamkeit kann krank machen - und genauso können Krankheiten einsam machen. Wenn ihr das Gefühl von Einsamkeit kennt, hilft euch vielleicht der [TK-Coach](https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/gesundheits-apps/app-tk-coach-2143958) - eure Gesundheitsapp für...

Bedroht Einsamkeit unsere Demokratie, Berthold Vogel?

Bedroht Einsamkeit unsere Demokratie, Berthold Vogel?

42m 5s

Während wir in der [vorletzten Folge](https://open.spotify.com/episode/5Kmr6naNVaiG2DcNbafCXl) bereits beleuchtet haben, welche Folgen Einsamkeit für die betroffenen Einzelpersonen hat, blicken wir heute aus einer anderen Perspektive auf das Thema: Welche Folgen hat es für die Gesellschaft, wenn sich zunehmend mehr Menschen einsam fühlen und sich zurückziehen? Wählen einsame Menschen anders? Kann Einsamkeit im schlimmsten Fall sogar unsere Demokratie bedrohen?

Antworten gibt Prof. Dr. Berthold Vogel. Er ist Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen und beschäftigt sich in seiner Forschung mit genau diesen Fragen.

Hier gehts zum [Einsamkeitsreport 2024:](http://https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/einsamkeitsreport-60-prozent-kennen-einsamkeit-2187212?tkcm=aaus)

Offizieller Partner der Folge ist die Techniker Krankenkasse. Deutschlands größte Krankenkasse hat das Thema...

Was brauchen minderjährige Geflüchtete, Cawa Younosi?

Was brauchen minderjährige Geflüchtete, Cawa Younosi?

58m 1s

Weil viele Eltern in Kriegsgebieten ihren Kindern ein besseres Leben wünschen, schicken sie diese allein auf eine Reise ins Ungewisse – unter anderem nach Deutschland.

Junge, unbegleitete Geflüchtete sind weitestgehend auf sich allein gestellt.
Mit unserem Gast Cawa Yonousi besprechen wir, was junge Menschen brauchen, damit ihre Ankunft in Deutschland gelingt - was bedeutet "gelingen" in dem Kontext überhaupt?

Cawa wurde im Dezember 1975 in Kabul, Afghanistan, geboren. Er wuchs im Krieg auf und flüchtete im Alter von 14 Jahren allein nach Deutschland. Hier schaffte er es ins Management von SAP und wurde, nachdem er in Deutschland Mitglied der Geschäftsführung...

Warum fühlen sich so viele junge Menschen einsam, Janosch Schobin?

Warum fühlen sich so viele junge Menschen einsam, Janosch Schobin?

47m 16s

Trotz digitaler Vernetzung und ständiger Erreichbarkeit fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Das gilt besonders für die jüngere Generation. In dieser Folge wollen wir wissen: Wie gehen Menschen mit Einsamkeit um und gibt es da einen Unterschied zwischen den Generationen? Flexen wir online manchmal mit unseren Freundschaften, um ja nicht den Eindruck zu erwecken, dass wir einsam sind?

Antworten gibt’s von Janosch Schobin. Er ist Soziologe und forscht zu den Schwerpunkten Freundschaft, Soziale Netzwerk-Theorie und soziale Isolation.

Offizieller Partner der Folge ist die Techniker Krankenkasse. Deutschlands größte Krankenkasse hat das Thema Einsamkeit auf dem Zettel, denn ja: Einsamkeit kann krank...

Wie sieht junges jüdisches Leben heute aus, Tanya Raab?

Wie sieht junges jüdisches Leben heute aus, Tanya Raab?

47m 10s

Wie sieht junges jüdisches Leben heute aus und welche Art der Erinnerungskultur und Antisemitismus-Awareness wünschen sich Jüdinnen und Juden in Deutschland?

Tanya Raab ist Mitte 20, in der Ukraine geboren und in Frankfurt Oder aufgewachsen. Heute lebt sie nach wie vor mit ihrer Familie – also ihrem Partner und ihrer kleinen Tochter – in Brandenburg.
In dem ostdeutschen Bundesland findet laut der Fachstelle für Antisemitismus täglich eine antisemitische Tat statt. Wie geht Tanya also damit um, wenn ihr kleines Kind auf offener Straße fremde Menschen mit Shalom begrüßt? Wie erlebt Tanya seit dem 7. Oktober israelbezogenen Antisemitismus? Über all diese...

Wird die Bildungskrise für Deutschland zum wirtschaftlichen Verhängnis, Bob Blume?

Wird die Bildungskrise für Deutschland zum wirtschaftlichen Verhängnis, Bob Blume?

63m 24s

Ronja Ebelings These lautet, dass die Bildungskrise für Deutschland langfristig zum wirtschaftlichen Verhängnis wird. Um diese These zu untermauern, machen wir eine Zeitreise in die Hochzeit der Industrialisierung und sprechen mit dem Lehrer und Bildungsexperten Bob Blume.

Bob Blume auf Instagram:
www.instagram.com/netzlehrer

Das Buch "Warum noch lernen:
www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071380688

Ronja Ebeling auf Instagram:
www.instagram.com/ronny.ebeling

Machtmissbrauch: Warum schweigen betroffene Männer, Lena Marbacher?

Machtmissbrauch: Warum schweigen betroffene Männer, Lena Marbacher?

42m 8s

Im Oktober 2017 begannen mehrere Frauen den damals renommierten Filmproduzenten Harvey Weinstein öffentlich der sexuellen Belästigung, Nötigung oder der Vergewaltigung zu beschuldigen. Der Fall Weinstein hat die MeToo-Debatte ins Rollen gebracht. Seitdem haben Frauen in Sachen #MeToo zwar nicht alles erreicht, aber sie werden lauter und vor allem verlassen sie die passive Opferrolle. Die Französin Gisele Pelicot ist dafür das beste Beispiel. Sie sagt deutlich: "Die Scham muss die Seite wechseln." Aber gilt das auch für betroffene Männer?

Mit der Journalistin Lena Marbacher sprechen wir in dieser Folge über das Schweigen der betroffenen Männer und warum sie nur langsam vom...

Wie wurde die Kalorie zur Maßeinheit im Klassenkampf, Nina Mackert?

Wie wurde die Kalorie zur Maßeinheit im Klassenkampf, Nina Mackert?

33m 23s

Ende des 19. Jahrhunderts führten Forschende eine Maßeinheit für den Brennwert von Nahrung ein: Die Kalorie. Historikerin Nina Mackert erklärt in dieser Folge, wie Arbeitgeber die Kalorien benutzten, um Löhne zu drücken. Wir sprechen über Schönheitsidale im Zeitalter der Industrialisierung und über die Frage, warum anfangs das Zählen von Kalorien reine Männersache war.