HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.

HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

Neueste Episoden

#13 Homeoffice vs. Präsenzpflicht: Wie arbeitet Deutschland, Florian Kunze?

#13 Homeoffice vs. Präsenzpflicht: Wie arbeitet Deutschland, Florian Kunze?

50m 52s

Der Beginn der Corona-Pandemie ist inzwischen über fünf Jahre her - und mit ihm der große Umbruch in der Arbeitswelt. Millionen Menschen wechselten ins Homeoffice, viele erlebten zum ersten Mal echte Arbeitszeitautonomie. Doch was ist davon geblieben?

In der neuen Folge haben wir Prof. Dr. Florian Kunze zu Gast, er ist Professor an der Universität Konstanz und Leiter des Future of Work Labs Konstanz. Er und Kilian forschen gemeinsam zum Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten, und sind die Autoren der "Konstanzer Homeoffice Studie", welche soeben frisch veröffentlicht wurde. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Homeoffices über die vergangenen Jahre...

#12 Koalitionsvertrag, Duschköpfe & Gnadenhöfe

#12 Koalitionsvertrag, Duschköpfe & Gnadenhöfe

42m 10s

Der Koalitionsvertrag steht - Union und SPD haben sich geeinigt!
Doch was bedeute die im Koalitionsvertrag aufgeführten Punkte für junge Menschen? In der neuen Folge präsentieren Ronja und Kilian jeweils ihre Lowlights und Highlights des Koalitionsvertrags - von Aktivrente, Klimaschutz, Elterngeld bis hin zu Ehrenamt und Digitalpakt - es wird viel genannt, aber wie viel steckt auch wirklich drin?
Außerdem: Donald Trump kann endlich wieder "normal" duschen - und Ronja präsentiert ihren Aussteigerplan. Hört rein!

**Weitere Links**

Gnadenhof Pferdeoase: [Hier.](https://www.gnadenhof-pferdeoase.de/die-pferde/)

HUNGRY MINDS Talk mit Bob Blume: [Hier.](https://open.spotify.com/episode/7wLHFSTr9dZj8j4OJWT3Ea?si=d89663d4448b419e)

#11 Wie funktioniert Kriegsführung im Weltraum, Antje Nötzold?

#11 Wie funktioniert Kriegsführung im Weltraum, Antje Nötzold?

53m 19s

In dieser Folge geht es hoch hinaus, wir greifen nach den Sternen!

Keine Sorge, wir sind nicht größenwahnsinnig geworden, sondern werfen einen kritischen Blick auf das Machtgefüge, Ungleichheit und politische Rivalität im Weltraum. Schließlich ist das Weltall längst kein politisch neutraler Ort mehr, sondern der Mittelpunkt strategischen Wettbewerbs.

Zu Gast haben wir eine der führenden deutschen Expertinnen für Machtpolitik im All, Dr. Antje Nötzold. Mit der Politikwissenschaftlerin sprechen wir über geopolitische Konflikte im Weltraum, Starlink und die Ukraine, die Rolle Deutschlands und Europas sowie über Geschlechterparität an Bord.
Hört rein, es wird spannend!

**Offizieller Partner der Folge: **
Zur Karriereseite...

#10 Schuldenpaket, Akupunktur & DOGE

#10 Schuldenpaket, Akupunktur & DOGE

48m 44s

Die neue Folge startet mit einem Life-Update: Kilian ist im Studientunnel, und Ronja bereitet sich mit allen Mitteln auf die Geburt vor.

Danach geht’s an die Big Topics: Das Schuldenpaket ist durch, 500 Milliarden Euro werden neu verteilt – aber was bedeutet das eigentlich konkret für junge Menschen? Zwischen Investitionsversprechen, Grundgesetzänderung und der Frage: Geht es hier um Fortschritt oder um Wortbruch? Und während in Deutschland über Staatsausgaben gestritten wird, baut Donald Trump in den USA seine Regierung um – mit jungen Sprecherinnen, einem Influencer-Pressekorps und dem neuen Regierungsprojekt namens DOGE, das Elon Musk leitet. Was passiert, wenn Start-up-Logik, Social...