HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.

HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

Neueste Episoden

#40 Warum liebt die MAGA-Bewegung Julius Cäsar, Francesca Polistina?

#40 Warum liebt die MAGA-Bewegung Julius Cäsar, Francesca Polistina?

35m 35s

Warum träumen rechte Bewegungen so gerne vom alten Rom? Warum taucht Julius Cäsar plötzlich als politisches Vorbild auf – und was hat Donald Trumps Triumphbogen damit zu tun?

In dieser Folge sprechen wir mit der Journalistin Francesca Polistina, die für den SPIEGEL über die neue Faszination des Trump-Lagers für das Römische Reich recherchiert hat. Wir reden über Machtästhetik, über Geschichte als politisches Werkzeug und darüber, warum alte Mythen plötzlich wieder so gefährlich aktuell sind. Hört gerne rein!

*** Weitere Links: ***
Zum SPIEGEL-Artikel von Francesca Polistina: [Hier.](https://www.spiegel.de/geschichte/die-maga-bewegung-und-die-alten-roemer-die-faszination-der-trump-leute-fuer-den-diktator-caesar-a-f5fb313e-abc4-48bf-bda8-705a66538956)

#39 Van-Life, Söder & Kinderhass

#39 Van-Life, Söder & Kinderhass

42m 18s

Eine Folge ohne Gast, aber dafür mit zwei größeren Life-Updates von Kilian und Ronja. Ein Geschpräch über Reiseerfahrungen mit Baby im Van, anstrengende Fluggäste und Kilians Date mit Markus Söder. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, uns Themen für die neue Jugendstudie zu senden. Was brennt euch unter den Fingern, was soll 2026 erforscht werden? Schreibt es uns!

*** Weitere Links: ***
Zum Reel über Wohnnot und eine damit struggelnde Generation: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DPzSWWaAHuw/)

WDR-Lokalzeit: [Hier.](https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/dortmund/lokalzeit-aus-dortmund-clip-wdr-lokalzeit-aus-dortmund--17-10-2025-100.html)

#38 Wieso hast du kein Bock auf Sex, Maria Popov?

#38 Wieso hast du kein Bock auf Sex, Maria Popov?

49m 34s

In dieser Folge begrüßen wir einen besonderen Gast: Maria Popov hat soeben ihr brandneues Buch "Kein Bock Club" veröffentlicht und spricht mit Kilian darüber, was es bedeutet, eine Spätzünderin zu sein - und warum das nichts mit Prüderie, sondern vielmehr mit Selbstbestimmung zu tun hat. Es geht um Sex als gesellschaftliche Norm, weibliche Lust, Männermythen und den Mut, Dinge nicht zu wollen. Ein ehrliches Gespräch über Begehren, Grenzen und Befreiung. Hört gerne rein!

Maria Popovs neues Buch findet Ihr [Hier.](https://www.kiwi-verlag.de/buch/maria-popov-kein-bock-club-9783462010145)

#37 Wie stürzen Diktatoren, Marcel Dirsus?

#37 Wie stürzen Diktatoren, Marcel Dirsus?

48m 28s

Autoritäre Regime sind weltweit auf dem Vormarsch und bedrohen demokratische Werte. Unser heutiger Gesprächspartner, Dr. Marcel Dirsus, ist sich allerdings sicher: Irgendwann stürzt jeder Diktator. Wir sprechen darüber, welche Umstände es dazu braucht.

Marcels Dirsus Buch "Wie Diktatoren stürzen", [Hier.](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072608923)

Partner dieser Folge: Der Bundesnachrichtendienst

Zur Karriereseite des BNDs: [Hier.](https://www.bnd.bund.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Karrieresuche_Formular.html)

Der BND auf Instagram: [Hier.](https://www.instagram.com/bndkarriere/)