HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.

HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

Neueste Episoden

#31 Manitu, Scheuer & Marius Borg Høiby

#31 Manitu, Scheuer & Marius Borg Høiby

42m 58s

Bully Herbigs neuer Film "Das Kanitu des Manitu" legt den besten deutschen Filmstart seit Jahren hin - Kilian und Ronja ordnen den Film, den Humor und Zeitgeist ein. Außerdem geht es um Andreas Scheuer, der wegen möglicher Falschaussagen im Pkw-Maut-Untersuchungsausschuss angeklagt wurde. Stehen Minister:innen in Deutschland eigentlich über dem Gesetz oder können auch sie juristisch belangt werden? Zudem berichtet Ronja über den (sprichwörtlichen) Fall von Marius Borg Høiby aus der norwegischen Königsfamilie, der wegen mehrfacher Vergewaltigung vor Gericht steht.

*** Weitere Links: ***
Zur Anklage von Andreas Scheuer: [Hier.](https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/maut-desaster-holt-andreas-scheuer-ein-das-droht-dem-ehemaligen-verkehrsminister-110646276.html)

Michael "Bully" Herbig zu Gast bei Hazel & Thomas Bruggers Podcast...

#30 Jugendarbeitslosigkeit, Katharina Reiche & Karaoke

#30 Jugendarbeitslosigkeit, Katharina Reiche & Karaoke

41m 56s

Diese Woche steht der Tag der Jugend vor der Tür, was wir zum Anlass nehmen, aktuelle internationale Vergleichszahlen zur Jugendarbeitslosigkeit näher zu beleuchten. Außerdem nehmen wir Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) und ihre Agenda genauer unter die Lupe. Wie unterscheidet sie sich von Robert Habeck und was hat Ludwig Erhard damit zu tun? Hört rein!

*** Weitere Links: ***

Aktuelle Zahlen zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa: [Hier.](https://de.statista.com/infografik/34972/saisonbereinigte-jugendarbeitslosenquote-in-europa/?lid=hnupj4je2298&utm_source=braze&utm_medium=email&utm_id=dad07da9-9f16-4c31-8f84-f2c917860056&utm_campaign=DE_DailyData_Mon_25_KW33_RB)

Katharina Reiche Handelsblatt: [Hier.](https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/katherina-reiche-wie-die-neue-wirtschaftsministerin-durchgreift/100144769.html)

Markus Söder "gefangen" in Fabian Kösters Fahrstuhl: [Hier.](https://www.youtube.com/watch?v=sIe1cSXRUlA)

#29 Wie funktioniert Bürgerbeteiligung auf Kommunalebene, Peter Patze-Diordiychuck?

#29 Wie funktioniert Bürgerbeteiligung auf Kommunalebene, Peter Patze-Diordiychuck?

41m 51s

In dieser Folge geht es um lokale Demokratie im einfach gedachten Sinne - es geht um Bürgerbudgets: Ein Beteiligungsinstrument, bei dem Menschen mitbestimmen können, wofür in ihrer Kommune Geld ausgegeben wird. Klingt einfach, ist aber politisch hochinteressant.
Hierfür sprechen wir mit Dr. Peter Patze-Diordiychuk von der Akademie für Lokale Demokratie e.V. und stellen die Frage, was echte Beteiligung ausmacht – und was oft schiefläuft. Wer beteiligt sich tatsächlich? Wer bleibt draußen? Was sagen Politik und Verwaltung – und wie lässt sich Beteiligung mehr sein als Symbolpolitik?

Eine Folge über Hoffnung, coole Bürgermeister:innen und einfache Mitsprache – und darüber, wie Demokratie...

#28 Fertility Gap, Wissensverlust & Jugendschutz

#28 Fertility Gap, Wissensverlust & Jugendschutz

48m 38s

In dieser Folge gehts um sinkende Geburtenraten trotz bestehendem Kinderwunsch – was steckt dahinter? In dieser Folge sprechen Ronja und Kilian außerdem über die Gefahr des Wissensverlusts für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn die Babyboomer in Rente gehen. Darüber ging auch Kilians Präsentation auf der Management-Konferenz in Kopenhagen. Zum Schluss gibt es noch einen Sprung nach Großbritannien, wo nun ein neues Jugendschutzgesetz gilt.

** Weitere Links **

Zur sinkenden Geburtenrate trotz grundsätzlichem Kinderwunsch: [Hier.](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kinderwunsch-100.html)

Zum Thema Jugendschutz im Netz anhand des britischen Beispiels: [Hier.](https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/grossbritannien-streit-um-neue-alterspruefungen-bei-pornhub-reddit-spotify-a-27a296f7-e068-4a0b-9c86-e6be34767e70)